Allgemein

Hey easimo! Dank KI steht innovativen Immobilienverwaltungen schon heute…

Hey easimo! Dank KI steht innovativen Immobilienverwaltungen schon heute die Zukunft offen

„Hey easimo, sag mir doch mal, was in Zukunft möglich sein wird.“
Die Antwort? Mehr, als wir uns heute vorstellen können. Und das Beste daran: Die Zukunft beginnt nicht morgen – sie ist bereits da.

Während viele noch über KI nachdenken, ist sie in easimo von Anfang an integraler Bestandteil. Nicht als nachträgliches Feature, sondern als Kern unserer Technologie. So wie easimo von Tag 1 als Cloud-ERP entwickelt wurde, wurde auch künstliche Intelligenz in allen Prozessen mitgedacht – von der Automatisierung bis zur intelligenten Prognose.

KI – Mehr als nur ein Buzzword in der Immobilienverwaltung

Künstliche Intelligenz begleitet uns längst im Alltag – von personalisierten Streaming-Vorschlägen bis hin zu intelligenten Sprachassistenten. Doch warum sollten wir nur mit Smart Homes sprechen und nicht mit unserer Verwaltungssoftware? Was ist zum Beispiel möglich?

Automatische Datenerfassung: Rechnungen, E-Mails, Vertragsdokumente – Informationen intelligent lesen und verarbeiten.

Vorausschauende Prognosen: Erkennen, welche Mieter demnächst kündigen oder in Zahlungsschwierigkeiten geraten könnten.

Effiziente Kommunikation: KI unterstützt die Mieter- und Eigentümerkommunikation – von automatisierten Antworten bis zur personalisierten Betreuung.

Automatisierte Geschäftsprozesse: Von der Rechnungserfassung bis zur Massendatenverarbeitung –manuelle Arbeitsschritte um bis zu 95 % reduzieren.

Doch die wahre Revolution liegt nicht nur in der Automatisierung – sondern in der Veränderung der Arbeitsweise.

Die Zukunft der Buchhaltung, Verwaltung und Kommunikation – Jetzt schon Realität

Stellen Sie sich vor, Sie müssen keine Informationen mehr mühsam suchen oder manuell erfassen. easimo macht es automatisch – schnell, präzise und proaktiv.

„Hey easimo, erstelle mir einen Bericht über alle Mieter, die wahrscheinlich in den nächsten 6 Monaten kündigen.“

„Zeige mir offene Forderungen und generiere eine Mahnung für säumige Zahler.“

„Erstelle eine Übersicht aller eingegangenen Rechnungen und buche sie mit einem Klick.“

Was heute nach Zukunftsmusik klingt, ist morgen Standard.

Was bedeutet das für Immobilienverwaltungen?

  • Mehr Zeit für strategische Aufgaben statt Routinearbeiten.
  • Automatisierte Geschäftsprozesse, die Arbeitsabläufe revolutionieren.
  • Eine völlig neue Rolle für Buchhaltung und Verwaltung – vom Verwalter zum Entscheider.

KI & Gesetzliche Anforderungen – Was müssen Verwaltungen beachten?

Seit August 2024 gibt es erste gesetzliche Regelungen für den Einsatz von KI in Unternehmen. Ab Februar 2025 sind Mitarbeiter, die KI-Systeme nutzen, zur Schulung verpflichtet.

Was bedeutet das für Immobilienverwaltungen?

  • Transparenz & Rechtssicherheit: Der Einsatz von KI muss dokumentiert und nachvollziehbar sein.
  • Datenschutz & Compliance: KI-Systeme dürfen nur in einem rechtlich sicheren Rahmen eingesetzt werden.
  • Schulung & Weiterbildung: Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter befähigen, mit KI professionell umzugehen.

Mit easimo sind Sie auf der sicheren Seite: Wir entwickeln KI nicht nur leistungsfähig, sondern auch konform mit allen gesetzlichen Anforderungen und unterstützen Sie gern bei der Weiterbildung.

Die easimo-Vision: KI als digitaler Mitarbeiter

easimo wird stark prozessoptimierte KI integrieren und damit einen smarten, digitalen Mitarbeiter stellen. Hausverwaltungen werden völlig neue Geschäftsgebiete erschließen, die es so noch nicht gibt. KI wird stark in unseren Alltag integriert sein und viele heute noch undenkbare menschliche Prozesse übernehmen.
Bernd Zelba, CTO & Co-Founder, easimo GmbH

Wir haben nicht auf KI gewartet – wir haben sie von Anfang an mitgedacht und integriert. easimo ist nicht nur eine allumfassende Verwaltungssoftware, sondern ein intelligenter Partner für Immobilienverwalter.

Fazit: Die Zukunft beginnt jetzt – mit easimo.

Immobilienverwaltungen stehen an einem Wendepunkt: Wer heute noch mit manuellen Prozessen arbeitet, verliert wertvolle Zeit, Produktivität und Wachstumspotenzial.

Mit easimo und KI öffnen sich völlig neue Möglichkeiten: schneller, effizienter, intelligenter. Und das Beste? Sie müssen nicht darauf warten – die Zukunft ist bereits da.

Jetzt unverbindlich zum Live-Demo Webinar anmelden.

 

Lernen Sie unsere easimo Software kennen.

Allgemein

Buchhaltung neu gedacht: Wie easimo Zeit, Nerven und Kosten…

Buchhaltung neu gedacht: Wie easimo Zeit, Nerven und Kosten spart

Buchhaltung galt lange als zeitaufwendig, fehleranfällig und komplex – ein notwendiges Übel für Immobilienverwaltungen. Doch was wäre, wenn sie sich mit wenigen Klicks erledigen ließe? Mit easimo wird genau das Realität. Künstliche Intelligenz (KI), automatisierte Prozesse und die nahtlose Anbindung des Zahlungsverkehrs an unser Cloud-ERP revolutionieren die Buchhaltung – und sparen bis zu 95 % der bisherigen Arbeitszeit.

Die Zeiten, in denen Buchhalter mühsam Rechnungen erfassten, kontierten und buchten, Zahlungen in einer separaten Banking Software manuell abwickelten oder Berichte und Mahnungen aufwendig erstellten, gehören der Vergangenheit an. easimo setzt neue Maßstäbe und verändert nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch die Rolle der Buchhaltung selbst: vom manuellen Aufwand hin zur intelligenten Kontrolle und strategischen Unternehmenssteuerung.

Schluss mit manueller Buchhaltung – easimo übernimmt

Stellen Sie sich vor, eine Rechnung trifft per E-Mail ein. In herkömmlichen Systemen beginnt jetzt ein mehrstufiger, manueller Prozess: Rechnung speichern, öffnen, prüfen, den passenden Verwaltungsobjekten zuordnen und schließlich im Buchhaltungssystem erfassen. Nicht mit easimo.

Automatisches Rechnungsmanagement

  • Rechnungen werden direkt beim Eingang (integrierte E-Mail-Funktion) ausgelesen und den passenden Objekten und Dienstleistern zugeordnet.
  • Beträge, Rechnungsnummern und Fälligkeitsdaten werden vollautomatisch übernommen.

Eingebaute Zahlungsabwicklung – kein separates Banking-Programm mehr

  • Statt externe Programme, wie u.a. SFirm, StarMoney oder Profi Cash zu nutzen, sind Bankkonten direkt in easimo integriert (EBICS und FinTS/HBCI)
  • Überweisungen und Zahlungseinzüge erfolgen mit wenigen Klicks – ohne Medienbrüche, ohne Zusatzkosten.

Automatische Miet- und Hausgeldverwaltung

  • Mieten und Hausgelder werden erfasst, geprüft und direkt eingezogen.
  • Zahlungseingänge werden automatisch den offenen Posten zugewiesen.
  • Kein Nachverfolgen, kein aufwendiges Mahnwesen – easimo hat alles im Blick.

Jahresabrechnungen in Minuten statt Stunden

  • Buchungen werden automatisch in Abrechnungen überführt.
  • Keine manuelle Zuordnung von Rücklagen oder Sonderumlagen mehr.
  • WEG-Abrechnungen und Wirtschaftspläne können auf Knopfdruck erstellt und direkt versandt werden.

Revolution im Rechnungsmanagement:
easimo übernimmt die Arbeit einer Vollzeitkraft

Die Einsparpotenziale durch automatisierte Buchhaltung sind nicht nur theoretisch, sondern messbar:

Eine Verwaltung mit 2.500 Einheiten verarbeitet rund 10.000 Rechnungen pro Jahr. Bisher bedeutet das knapp 10 Minuten pro Rechnung für Erfassung, Prüfung, Buchung, Zahlung und Dokumentation. Hochgerechnet sind das knapp 210 Tage Arbeitszeit pro Jahr, was einer Buchhaltungs-Vollzeitkraft entspricht. Damit erhöht easimo nicht nur massiv die Effizienz, sondern ist auch die schlagende Antwort für den Fachkräftemangel. Denn das Recruiting ausgeschriebener Stellen verschlingt oft zusätzlich viele Stunden, ganz abgesehen von der Einarbeitung.

Dank easimo’s All-in-One Cloud-ERP und der vollständigen Automatisierung dieser Prozesse reduziert sich die Bearbeitungszeit auf eine Minute pro Rechnung. Das bedeutet:

  • Zeitersparnis und Kostenreduktion einer Vollzeitkraft
  • Weniger manuelle Arbeit, mehr Kontrolle & Qualitätssicherung
  • Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten, wie Akquise und Kundenpflege, statt Routineaufgaben

Ein echter Game Changer für Immobilienverwaltungen!

Vom Buchhalter zum Strategen – Die Zukunft der Buchhaltung

Durch den hohen Automatisierungsgrad mit easimo fällt die klassische Buchhaltungsrolle weg. Stattdessen wandelt sich die Aufgabe hin zur Kontrolle und strategischen Optimierung:

  • Weniger Dateneingabe, mehr Analyse: Buchhalter überwachen Prozesse, statt sich mit Routineaufgaben aufzuhalten.
  • Mehr Zeit für Kunden und Qualität: Durch Automatisierung bleibt mehr Kapazität für strategische Themen und Unternehmenssteuerung.
  • Fachkräftemangel gelöst: Weniger manuelle Arbeit bedeutet weniger Bedarf an zusätzlichen Buchhaltern – eine direkte Antwort auf den Fachkräftemangel.

Fazit: Die Zukunft der Buchhaltung ist da – mit easimo

Buchhaltung war noch nie so einfach: easimo automatisiert 95 % aller Buchhaltungsprozesse – von der Rechnungserfassung bis zum Mahnwesen. Das spart nicht nur Zeit, sondern verändert den gesamten Arbeitsalltag von Immobilienverwaltungen.

Konkret bietet easimo im Bereich Buchhaltung folgende Funktionen in einer einzigen Lösung:

  • Wirtschaftspläne
  • Jahresabrechnungen (WEG)
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Sonderumlagen
  • ARGE (Schnittstelle zu Messdienstleistern)
  • Rechnungsmanagement
  • Integrierter Zahlungsverkehr (EBICS oder HBCI) zum Abrufen von Bankumsätze, Einziehen von Lastschriften oder Tätigen von Überweisungen
  • Überweisungen / Daueraufträge
  • Sollstellungen
  • Mahnwesen
  • Dokumentenmanagement
  • Auswertungen / Analytics

Warum sich mit ineffizienten, veralteten Systemen abfinden, wenn es auch einfach geht? Die Zukunft ist da – und sie heißt easimo.

Jetzt unverbindlich zum Live-Demo Webinar anmelden.

Lernen Sie unsere easimo Software kennen.

Allgemein

Neue Wege in der Cloud – alles an einem…

Neue Wege in der Cloud – alles an einem Ort und von überall zugänglich.

Veröffentlicht am 29. August 2023

Eine intuitive, praxisnahe und ganzheitliche Lösung aus einer Hand

In der heutigen Zeit kann es sich kaum noch ein Immobilienverwalter leisten ohne prozessübergreifende, technische Unterstützung, und stattdessen mit viel physischem Papier zu arbeiten. Effizienzen müssen geschaffen werden, um den Workload überhaupt noch annähernd abarbeiten zu können. Neue Liegenschaften müssen in der Realität oft abgelehnt und eigenes Wachstum zurückgestellt werden.

In der täglichen Arbeit einer Hausverwaltung fallen unterschiedliche, teils wiederkehrende, Aufgaben an, für die ein optimaler, strukturierter und automatisierter Prozessablauf geschaffen werden muss. Die größte Bedeutung liegt dabei auf der Vermeidung von Datensilos, die neue Ineffizienzen bergen. Gut gemeint möglichst viele neue Individuallösungen zusammenzubauen, bringt am Ende mehr Zeitverlust, statt -gewinn durch Digitalisierung.

Der Fokus sollte daher auf einer ganzheitlichen, vernetzten und einfach bedienbaren Software, maximal praxisnah, liegen. Wichtig dabei ist die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern und alle Daten ohne Mehraufwand an der passenden Stelle bereitzustellen. Dafür braucht es nicht immer ein komplexes ERP-System, wie wir es aus vergangenen Tagen kennen. Stattdessen sollte die Cloud-Lösung den Nutzer an die Hand nehmen, seine Schwächen ausgleichen und ihm stattdessen Zeit geben sich um die „zwischenmenschlichen“ Themen zu kümmern, die durch Software schwer abbildbar sind.

Angetreten, um die digitale Transformation unserer Branche nachhaltig zu gestalten

Das easimo Gründerteam begann 2019 mit der Produktentwicklung als klar war, dass unsere Branche Hilfe benötigt. Die vielen kleinen, aber auch großen Immobilienverwaltungen waren damals wie heute vollkommen verunsichert, wie viel und was wirklich notwendig ist, um sich technologisch zu erneuern. 

Bei der Gründung schaut das komplementäre Gründerteam auf viel Expertise zurück. Zwei Berater, die sich viele Jahre mit Strategien, aber vor allem auch Umsetzungen komplexer (IT-)Projekte in großen und kleinen Unternehmen beschäftigt haben. Wichtigster Erfolgsfaktor dabei stets die Komponente Change Management, welche im „Projekt“ Digitalisierung der Immobilienverwaltung eine zentrale Rolle einnimmt. Daneben ein Vollblutentwickler, der zuvor Chefentwickler bei einem großen QR-Code Anbieter war sowie ein Finanzer, der Tech und Business in einer Person abbildet. Alle vereint, die Überzeugung für die Sache. Damit keine halbleere Hülle vertrieben wird, stellten sie die Produktentwicklung in den Vordergrund, testeten und feinjustierten die Prozesse mit Pilotkunden von Stunde eins, die easimo in der Realität einsetzten. So wurde nicht im stillen Kämmerlein, sondern mitten im Alltag mit all seinen kleinen Anforderungen entwickelt. Diese Philosophie der Produktentwicklung aus dem Markt heraus wird bis heute aktiv gelebt.

Neues Kernsystem ohne lästige Datenmigration

Die Einführung neuer Software wird oft von der Angst einer nicht schaffbaren Datenmigration zurückgehalten. Auf einen ohnehin bereits völlig überlasteten Alltag addieren sich Datenexport aus Altsystemen, Datenimport, Qualitätssicherung und das generelle „warm werden“ mit der neuen Umgebung.

Dies soll nicht länger so sein. easimo bietet daher ihren Kunden an die Migration vollständig zu übernehmen oder zumindest zu begleiten. So wie es die Bedürfnisse des einzelnen erfordern. Dazu gehören ebenfalls das Onboarding und Training. Der eine benötigt weniger, der andere mehr. Jeder soll sich aber am Ende in der neuen Umgebung wohl und sicher fühlen.

Alle Prozesse und Daten intelligent vernetzt an einem Ort.

Buchhaltung
easimo bucht die Belege für ihre Nutzer, basierend auf Buchungsvorschlägen durch Texterkennung. Die Belege werden über X-Rechnungen oder OCR ausgelesen und im System als Buchungsvorschlag angelegt. Rechnungen werden, dank integriertem Zahlungsverkehr, automatisiert bezahlt. Über EBICS und HBCI läuft der Zahlungsverkehr und muss nicht extra mit einer Zahlungsdatei in Programmen wie Sfirm eingelesen werden. Im besten Fall prüft der Buchhalter monatlich die Zahlungen auf Differenzen und bucht zum Schluss nur die Rücklagen der WEG ein. Mit easimo können alle Abrechnungen einfacher und schneller erstellt, verarbeitet und versendet werden. Von der Mietverwaltung bis zur WEG.

Eigentümerversammlung
Angefangen von der Planung der Tagesordnung bis zur Durchführung und Erstellung des Protokolls. Eigentümerversammlungen können online, vor Ort oder im Mix durchgeführt werden. Einladungen, Vollmachten, Tagesordnungen, Protokolle und Umlaufbeschlüsse können automatisiert per E-Mail, E-Post oder physischer Post versendet werden. easimo begleitet ihre Nutzer bei ihrer persönlichen digitalen Transformation – wo auch immer diese stehen.

Auftragsverwaltung
Alle Aufträge für Schadensfälle bleiben übersichtlich im Blick und binden transparent und effizient Dienstleister, Eigentümer, Mieter und Versicherer ein. Durch strukturierte Kommunikation wird nachhaltig das Anrufaufkommen und die Anzahl eingehender schriftlicher Anfragen reduziert. Gleiche Tickets werden intelligent zusammengefasst und der Status Quo ist jederzeit ersichtlich.

Kommunikationsportal
Bewohner erfassen für Anliegen Tickets im Kommunikationsportal, was die zeitliche Bearbeitung stark beschleunigt. Daten werden von Eigentümer oder Mieter selbst gepflegt, so dass regelmäßige Abfragen entfallen. Auf wichtige Dokumente kann jederzeit online in der digitalen Postbox zugegriffen werden, die per Texterkennung die richtigen Briefe den entsprechenden Eigentümern und Mietern zuordnet. Wartezeiten und Abhängigkeiten entfallen. Durch die angeschlossene Telefonanlage werden Informationen sowie die Kommunikation zentral erfasst und auswertbar gemacht.

Dokumentenverwaltung
Personal- und Portokosten werden nachweislich reduziert und die Umwelt geschützt. Durch die intelligente Dokumentenverwaltung werden Briefe und Dokumente den richtigen Adressaten digital, pünktlich und nachvollziehbar zugestellt.

Mietverwaltung
Dank des einfachen Übergabemanagers wird der Bearbeiter bei der Vor- und Nachbereitung seiner Wohnungsübergaben und Objektbegehungen Schritt für Schritt begleitet. Mit dem Tablet werden direkt vor Ort Protokolle erstellt und digital unterschrieben. Weiter können Mieterhöhungen für Vergleichsmieten oder Indexmieten über einen Prozess schnell und einfach gesteuert werden.

Analytics
Ein Unternehmen erfolgreich steuern kann nur wer die wichtigsten Kennzahlen kennt, täglich zur Steuerung nutzt und darauf basierend Entscheidungen trifft. Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Ob Rendite und Profitabilität je Liegenschaft oder für das gesamte Portfolio. Als Export können sämtliche Sichten und gängigen Berichte, wie offene Posten, heruntergeladen werden. Darüber hinaus wird vieles, auch nach individuellen Bedürfnissen, ermöglicht.

EINE Cloud-Lösung als Effizienzhebel statt Defokussierung durch viele Spezialanbieter

Der wirkliche Effizienzhebel kommt erst zum Tragen, wenn Prozesse übergreifend und durchgängig miteinander verzahnt und automatisiert durchlaufen werden. Der moderne Immobilienverwalter benötigt EINE Cloud-Lösung aus einer Hand ohne unnötige Schnittstellen und eine Vielzahl von Anbietern. Denn Letzteres führt zu unterschiedlichen Oberflächen, mehreren Support-Kontaktpunkten und Verträgen, die ebenfalls verwaltet werden müssen. Schlüssel zum Erfolg ist die eigenen Prozesse möglichst strukturiert und automatisiert ablaufen zu lassen, sich dabei aber nicht in organisatorischen Geflecht aus Migration, vielen Verträgen und Ansprechpartnern mit unterschiedlichen Sprechzeiten in ein Korsett zwingen zu lassen, das neue Ineffizienzen hervorbringt. Dann kann aus der Digitalisierung nur gestärkt hervorgegangen werden.

Lernen Sie heute unsere easimo Software kennen.