
Freistellungsbescheinigung
Neueste Beiträge
- Hey easimo! Dank KI steht innovativen Immobilienverwaltungen schon heute die Zukunft offen
- Buchhaltung neu gedacht: Wie easimo Zeit, Nerven und Kosten spart
- easimo – Ein grenzenloses All-in-One Erlebnis, das sich auszahlt
- Aufgestockt: easimo wächst mit der Nachfrage – Jetzt ohne Wartezeit starten!
- E-Rechnung
Freistellungsbescheinigung

Veröffentlicht am 5. August 2023
Die Freistellungsbescheinigung wurde eingeführt, um illegale Beschäftigungen im Baugewerbe zu verhindern. Deswegen müssen die Auftraggeber für das Bauprojekt 15 % vom Rechnungsbetrag (Bauabzugssteuer) einbehalten und an das Finanzamt direkt abführen. Wurde die Bescheinigung für das Unternehmen bewilligt, dann bekommt das Unternehmen den vorgesehenen Betrag für die Bauabzugssteuer.